Eintracht Esch setzt den Lauf fort und siegt auch in Kempenich

Gute Mannschaftsleistung bringt den nächsten Dreier – Oliver Hoffmann erzielt Doppelpack

Eine schwierige Partie bei einem nicht zu unterschätzenden Gegner stand für Eintracht aus Esch am Freitag, 05.11.2021 bei der SG Kempenich II als nächste Aufgabe in der Mission „Verteidigung der Tabellenführung“ auf dem Saisonplan. Bereits lange vor der Partie hatte Coach Roland Evertz eindringlich vor diesem Gegner gewarnt, da dieser in den letzten Wochen bereits Mannschaften aus der oberen Tabellenregion Punkte abringen konnte und sich seinerseits mit 12 Punkten auf Platz 5 der Tabelle wiederfindet.

Entsprechend dieser Ausgangslage ließ sich also eine ambitioniert auftretende Gastgebermannschaft vermuten, was sich auch in der Realität zeigte, denn die SG begann couragiert und dementsprechend fand das Spielgeschehen gegen ebenfalls selbstbewusste Escher zunächst im Mittelfeld statt. In Minute acht durfte dann aber Blau-Rot zum ersten Mal jubeln, und das nach einem Spielzug der Marke „Bilderbuch“.

Continue reading
post

Eintracht Esch marschiert weiter durch Liga und Pokal

Eine Woche, zwei Spiele, sechs Punkte, nächste Runde im Kreispokal und erneut viele Tore

Die letzte Woche des goldenen Oktobers bescherte jedem, der es mit der Eintracht hält, neben des schönen Wetters weiterhin erfolgreiche Auftritte der Mannschaft in den blauen Trikots.

Am vergangenen Dienstag, 26.10.2021 fand eine kombinierte Partie aus Meisterschaftsspiel und zweiter Kreispokalrunde beim FC Niederlützingen statt. Da der Saisonspielplan ein zweifaches Aufeinandertreffen binnen kurzer Zeit vorgesehen hätte, legte der Verband fest, dass der Sieger der Partie gemäß dem Prinzip „the winner takes it all“ beide Erfolge, nämlich die drei Punkte und das Erreichen der nächsten Pokalrunde, für sich verbuchen kann.

Auf dem nicht sonderlich favorisierten Geläuf namens „Hartplatz“ erspielte sich die von Coach Roland Evertz betreute Mannschaft aus der Grafschaft optisch zwar leichte Feldvorteile, vermochte es aber nicht, über den gegnerischen 16 Meterraum hinaus für großen Druck zu sorgen, sodass gegen einen gut postierten Gegner das Spielgeschehen überwiegend im Mittelfeld stattfand. So dauerte es dann bis zur 38. Spielminute, bis sich der Gast belohnen konnte. Nach einer schön herausgespielten Kombination fand am Ende Kenneth Friese die Lücke und konnte auf 0:1 stellen.

Continue reading