Spielbericht Eintracht Esch❤? gegen Ahrtal Dümpelfeld II

Am Freitag spielt die Eintracht vor 60 Zuschauer gegen die kombinierten aus dem Ahrtal. Die Partie begann mit einem Paukenschlag als ein Spieler der Gäste bereits nach zwei Spielminuten mit einem, ja man kann ruhig sagen „Sonntagstreffer“ aus der Distanz traf. Somit liefen die Grafschafter zu einem sehr frühen Zeitpunkt bereits einem Rückstand hinterher. Trotz hoher Spielanteile gelang es in der ersten Spielhälfte nicht sich entscheiden vor das gegnerische Tor durch zu kombinieren. Viele Aktionen endeten seitens der Gastgeber vor dem gegnerischen Sechzehner. Was fehlte war der finale Pass in die Box um sich klaren Torchance heraus zu spielen. So ging es mit dem Rückstand Pause.

Continue reading

Favorit stolpert in Esch!

Mit Spannung erwartete die Eintracht am Freitag Abend den SC Sinzig. 

Spannung deswegen weil der Gast bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen war. Aber die an diesem Abend starke Eintracht sollte sich hier als Stolperstein erweisen. Bereits in der 16. Spielminute konnte Oliver Hoffmann einen Eckball von der rechten Seite direkt verwandeln. Unklar war zu diesem Zeitpunkt ob der Ball die Torlinie bereits überschritten hatte oder nicht. Der an diesem Abend souverän leitende Schiedsrichter Michael Schneider entschied Zugunsten der Escher auf Tor. Kurz nach dem Führungstreffer dezimierten sich dann die Gäste durch eine rote Karte nach einem Foul an Felix Noll an der Mittellinie. 

Continue reading

Keine Punkte für die Eintracht im Auswärtsspiel!

Trotz guter Moral und Einsatz verliert die Eintracht in Leimersdorf mit 4:1. Die Partie, die wegen dem Oktoberfest in Esch auf den nachfolgenden Dienstag verlegt worden war begann mit einer von den Spielanteilen her ausgeglichener ersten Hälfte. Fünf Stammspieler mussten bei der Eintracht ersetzt werden. So konnte der SV Leimersdorf einen Fehler in der neu formierten Abwehr rund um Kapitän Enrico Dresen ausnutzen und sich auf der linken Halbposition relativ unbehelligt durchkombinieren und den Führungstreffer (10.) markieren. Im Anschluss hatte man sich besser auf den Gegner eingestellt und die Partie fand weitestgehend zweikampfdominiert im Mittelfeld statt. Mit dem knappen Rückstand ging man so bei nassem Schmuddel Wetter in die Pause.

Continue reading