post

Eintracht Esch beendet Pleitenserie und siegt bei Kluth-Debut gegen TuS Oberwinter II mit 2:0 – Keeper David Volz hält den Sieg fest

NNUNNNNN – was auf den ersten Blick wie ein Black Friday Rabattcode für den Fanshop von Eintracht Esch aussehen könnte, ist in Wirklichkeit die Kurzschreibweise der ernüchternden Bilanz aus den vergangenen acht Spielen. In den letzten zwei Wochen hat sich rund um die Eintracht einiges getan, die Mannschaft hat sich ausgesprochen und nun möchte man unter dem neuen Trainer Stephan Kluth wieder zu alter Form und zurück in die Spur finden.

Die „Operation Neustart“ stand am Sonntagnachmittag unter guten Vorzeichen, denn dem neuen Coach standen in seinem Premierenspiel sage und schreibe 17 einsatzfähige Spieler zur Verfügung. Der Eintracht gelang ein Start nach Maß, denn genau in den schwungvollen Beginn der Gastgeber belohnte Paul Gemein die engagiert auftretenden Blau-Roten. Nach einem langen Ball drehte sich „Paule“ am Fünfmeterraum und überwand den Gästekeeper ins lange Eck (14.). Apropos Keeper – auf der Gegenseite konnte sich die Escher Nr. 1 praktisch im Gegenzug auszeichnen. Einen Freistoß aus gefährlicher Position gelangte durch die etwas löchrig wirkende Mauer, David Volz parierte per sehenswerter Flugeinlage. Kurz darauf erhöhte sich der Schwierigkeitsgrad für Volz immens, denn es gab Strafstoß für Oberwinter. Platziert geschossen, aber Volz hatte den Braten gerochen und durfte sich von seinen Mitspielern für diese Parade feiern lassen. Wie wachgerüttelt schaltete Esch wieder einen Gang hoch und kreierte Chancen. Nach einer Ecke von Oliver Hoffmann stieg Bruder Christoph am höchsten und versenkte den Ball trocken zum 2:0 Halbzeitstand in den Winkel (38.).

In Durchgang zwei zeigte die Eintracht in Ansätzen wieder das druckvolle Offensivspiel vom Saisonbeginn, ohne allerdings die letzte Durchschlagskraft zu erzeugen. Die sichere Abwehr ließ die Gäste nicht mehr gefährlich in Tornähe kommen, wodurch keine weiteren Treffer mehr fielen. Ein gelungener Einstand für den neuen Trainer und ein alles in allem solider Erfolg für Eintracht Esch, der nicht zuletzt dem unüberwindbaren David Volz zu verdanken ist.

„Einen besseren Start als einen Sieg kann es natürlich nicht geben. Nach der einen gemeinsam absolvierten Trainingseinheit in der vergangenen Woche ist es uns gelungen, das „Wulle“ wiederzubeleben und die Mannschaft ist heute überzeugter aufgetreten, als in den vergangenen Wochen.“ – Trainer Stephan Kluth nach der Partie.

Vorschau:

Mittwoch, 16.11.2022, 19:30 Uhr: Kreispokal gegen den SV Remagen in Kalenborn

Sonntag, 20.11.2022, 16:30 Uhr bei der SG Hocheifel Reifferscheid

Es kamen zum Einsatz: David Volz, Marcel Weltjen, Jan Hoffmann, André Weltjen (23. Marc Roitzheim), Marvin Krupp, Christoph Hoffmann, Oliver Hoffmann, Felix Noll, Kenneth Friese (80. David Friese), Hendrik Halfmann (66. Sebastian Haas), Paul Gemein

post

Stephan Kluth wird neuer Trainer von Eintracht Esch

Nur vier Tage nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Ex-Coach Roland Evertz freut sich Eintracht Esch, mit Stephan Kluth den neuen Trainer zu präsentieren. Nach seiner Zusage, die Funktion zu übernehmen, haben wir uns kurz mit ihm ausgetauscht und ihm ein paar Fragen gestellt.

Hi Stephan, wir freuen uns, dass du an Bord bist! Hättest du bitte ein paar einleitende Worte zu deiner Person? SK: „Stephan, 52 Jahre, wohnhaft in Adendorf, habe einen Sohn und bin beruflich für die Stadt Bonn als Lebensmittelkontrolleur tätig.“

Kannst du uns etwas zu deinen Stationen als aktiver Spieler und deine Trainerstationen verraten? SK: „Als Spieler begann meine Karriere beim SV Adendorf, die weiteren Stationen waren der Ahrweiler BC, der FC Hürth, der FC Erftstadt und der SV Niederbachem. Mein Trainerdebüt feierte ich beim SV Adendorf und danach beim FC Pech und beim SV Rot-Weiß Merl.“

Continue reading

Eintracht Esch und Trainer Roland Evertz gehen getrennte Wege

Die Zusammenarbeit zwischen Eintracht Esch und dem Vereinstrainer Roland Evertz wird nicht weiter fortgesetzt. Nach den ersten beiden sehr erfolgreichen Jahren der Kooperation, die ihren Höhepunkt im Aufstieg in die Kreisliga B zum Abschluss der vergangenen Saison fand, durchlebte die Mannschaft in der jüngsten Vergangenheit eine sportliche Talfahrt, aus der lediglich ein Punkt aus den vergangenen sieben Ligapartien resultierte. Nach dem durchaus erfolgreichen Saisonstart, dem Erreichen der zweiten Runde des Kreispokals und einer Ausbeute von 13 Punkten aus den ersten fünf Ligapartien begann ab Mitte September die bis zum jetzigen Zeitpunkt andauernde Pleitenserie.

Trainer Roland Evertz zog nun daraus Konsequenzen und beendete die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung, indem er seinen Posten niederlegt. Evertz informierte die Mannschaft und den Vorstand über seine Entscheidung: „Dieser Schritt ist mir schwergefallen, sehe ihn aber aktuell als alternativlos an. Ich bin stolz auf unseren gemeinsamen Weg und die erreichten Ziele“.

Eintracht Esch möchte sich auf diesem Wege für die gemeinsame, erfolgreiche Zeit bei Roland Evertz bedanken und wünscht privat sowie sportlich alles Gute für die Zukunft. Das Ende einer jeden Etappe bedeutet gleichermaßen auch eine Chance zum Wandel. Die Mannschaft und der Verein sehen positiv in die Zukunft und werden künftig alles daransetzen, wieder den Weg des Erfolgs einzuschlagen. Die Funktion des Übungsleiters übernehmen bis auf weiteres Co-Trainer Marc Sonntag und Enrico Dresen.