post

Meisterschaftsspiel Eintracht Esch vs Ahrtal Hönningen II

Nach mäßigem Saisonbeginn der Eintracht war das Ziel für dieses Spiel klar. Beim ersten Heimspiel der noch jungen Saison galt es sich endlich für den Trainingsaufwand der letzten Wochen zu belohnen. Vorweg sei betont, dass dies auch der Mannschaft eindrucksvoll gelang.

Beide Mannschaften spielten von Anfang an mutig nach vorne und erspielten sich mehrere Torchancen. Es dauerte bis zur 28. Spielminute als Oliver Hoffmann sich auf der linken Seite durchsetzen konnte und in der Box Jonas Zimmer in Szene setzte, der überlegt ins lange Torwarteck traf und somit den Führungstreffer der Eintracht markierte. Danach folgten mehrere hochkarätige Torchancen der Escher die entweder vom guten Schlussmann der Gäste entschärft wurden oder wieder mal am Pfosten landeten. Alexander Zavelberg beruhigte dann die Gemüter als er noch vor dem Halbzeitpfiff nach glänzender vorarbeit von Yusuf Yildiz mit einem Kopfball aus 5 m Entfernung zum 2:0 für die Escher traf.

Continue reading
post

Eintracht Esch springt nach dem Sieg gegen den Ahrweiler BC III auf den zweiten Tabellenplatz!

Deutlich konnte die Eintracht das letzte Heimspiel in diesem Jahr mit 6:2 für sich entscheiden. Im Vorfeld der Partie war klar, dass sich die Gäste aufgrund des Spielausfalls der ersten Mannschaft werde verstärken können. Darauf hat man sich eingestellt. Etwas defensiver ging man so in das Spiel, was ich im Nachhinein auch als richtige Maßnahme herausstellte.

Continue reading
post

Eintracht Esch gewinnt Spitzenspiel!!!

Beide Mannschaften trafen sich am Freitagabend,um in Kalenborn nicht nur zu einem Meisterschaftsspiel, sondern auch ein Pokalspiel zu bestreiten. Beide Wettbewerbe wurden aus Termingründen zusammengelegt. Die Gäste aus Oberzissen waren in den ersten 20 Minuten spielbestimmend ohne daraus Kapital zu schlagen. Die Eintracht benötigte jene 20 Minuten um ins Spiel zu finden, was dann auch mehr und mehr gelangt. Damit gelang es letztlich der Mannschaft die Vorgaben des Trainers umzusetzen und nicht mit einem Rückstand in die Pause zu gehen, denn schließlich galt es die Lehren aus der klaren 6:1 Hinspiel Niederlage zu ziehen. Somit stand es nach 45 Spiel Minuten null zu null.

Continue reading