Christian Langwald versenkte vor 65 Zuschauern den Elfmeter für die Gäste, nachdem Lorenz Vennemann einen Kempenicher Spieler im Strafraum zu Fall brachte und besorgte so die 1:0-Führung (12.). Bis zur Pause fiel kein weiterer Treffer sodass die SG Kempenich II nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit einer knappen Führung in die Kabine ging.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte bemerkte man die Bemühungen der Escher den Ausgleich zu erzielen, aber letztlich wurden gegen die clever verteidigenden Gäste zu wenige klare Chancen herausgespielt und man konnte sich in den entscheidenden Spielszenen nicht durchsetzen.
Das 2:0 für die SG Kempenich II (78.) viel dann nach einem Konter und markierte den Entstand der Partie.
Fazit:
In einer ausgeglichenen Partie siegte am Ende des Tages die clevere Mannschaft. Dies zeigte sich vor allem in den Zweikämpfen und dem Nutzen der Torchancen. Dennoch stand die Abwehr rund um Abwehrchef Jan Hoffman stabil und hat wenig zugelassen. Der Knackpunkt der Partie war der frühe Elfmeter für Kempenich, der den Tabellenprimus auf die Siegerstraße brachte.
Am kommenden Donnerstag (03.10.2019 um 14:00 Uhr) trifft Eintracht Esch in Kalenborn auf die Reserve von SG Burgbrohl/Wassenach.
Category Archives: Spielbericht

STARKER HEIMAUFTRITT DER EINTRACHT!
5. Spieltag – Freitag: Eintracht Esch – BSC Unkelbach 1931 e. V. 4:0
Im heimischen Waldstadion (Kultstätte zu Kalenborn) war der BSC Unkelbach zu Gast. Die Gäste waren von Minute 1. darauf bedacht, wenig Chancen der Eintracht zuzulassen, was nur bedingt gelang. Es entwickelte sich ein einseitiges Spiel auf das Tor des BSC. Die Eintracht drückte vor 165 Zuschauer auf die Führung, schaffte es aber bis zur 44. Spielminute nicht, sich für den Aufwand zu belohnen.
Continue reading
Eintracht Esch bezwingt den ABC III
Nach der herben 6:1 Niederlage der Eintracht aus Esch im vergangenen Spiel gegen den SV Oberzissen II war für die Jungs um das Trainergespann Evertz und Sonntag Wiedergutmachung angesagt.
Das merkte man dann auch von Beginn an. Die Eintracht konnte
von Minute 1 an überzeugen. Hohe Laufbereitschaft und die nötige Aggressivität
in den Zweikämpfen brachten die Kreisstadtkicker aus ihrer Spielweise.
So konnte der Präsident höchstpersönlich bereits in der 22. Minute das 1:0 für
die Gäste erzielen. Ein strammer Schuss aus über 30 Metern Entfernung konnte
der Keeper des ABC auf dem nassen Kunstrasen nicht parieren.
Die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit waren dann die Gastgeber etwas
spielfreudiger und konnten einige Chancen verbuchen. Diese wurden jedoch von
der gut aufgelegten Abwehrreihe oder von Torwart Volz vereitelt.