post

Hoher Auswärtssieg (0:8) der Eintracht in der Eifel!

Die Vorzeichen der Partie waren klar. Wenn man den Anschluss an das vordere Tabellendrittel schaffen wollte, musstegegen den Tabellenvorletzten SG Burgbrohl II ein Sieg her. Das Trainerteam konnte trotz des Spiels am Dienstag Abend Personell aus dem
vollen schöpfen.

Mit der richtigen Einstellung begannen die Escher Jungs dann auch die Partie. Die offensive Aufstellung zeigte Wirkung und die Abwehr der Gastgeber aus Burgbrohl stand von der ersten Spielminute an unter
Dauerdruck.

Continue reading
post

Wichtige Punkte, mit harter Arbeit erkämpft

Im Vorfeld der Partie gingen die Verantwortlichen von einer ausgeglichenen Partie aus. Dies sollte sich auch in der ersten Hälfte der Begegnung so bestätigen. Bereits in der Anfangsphase gelang den Gästen der Führungstreffer. Maßgeblichen Anteil daran hat er die Escher Abwehr die dem Stürmer des Gegners den Ball auf dem Silbertablett servierte, so dass dieser nur noch einschieben brauchte. Dies geschah bereits in der 3. Spielminute. Unsere Jungs brauchten gut 20 Minuten um ins Spiel zu finden. Es wurden sich mehr und mehr Spielanteile erspielt, somit konnte man auch verdient in der 26. Spielminute durch Enrico Dresen den Ausgleichstreffer markieren. Der Kapitän setzte sich nach mustergültiger Flanke von Matthias Ley (Ochs) im Kopfball durch und lies dem gut spielenden Gäste Torwart keine Chance. Nach dem Wechsel war die Eintracht weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und konnte sich mehr und mehr im letzten Angriffsdrittel durchsetzen. Dies lag nicht zuletzt an Felix Noll dem es immer mehr gelang der gegnerischen Abwehr zu entwischen. Nachdem Felix noch in der 58. Spielminute eine 100 % Torchance nicht verwerten konnte macht er es in der 62. Spiel Minute besser und traf nach einer erneuten Energieleistung zum 2:1 und sorgte damit für die wichtige Eintracht Führung.

Continue reading
post

Garant für eine stabile Abwehr

Am Freitagabend um 19:30 Uhr stand für die Eintracht die Auswärts Partie in Niederlützingen an. Gegen besagtes Niederlützingen wogegen man sich schon in der vorherigen Saison auf Asche äußerst schwer tat. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Begegnung sahen, bei der in erster Linie beide Mannschaften auf Fehlervermeidung fokussiert  waren.

Continue reading